Veranstaltungen auf dem Hof

Wir möchten euch gerne teil an unserem Lebenstraum und Projekt haben lassen, deshalb öffnen wir immer wieder auch unser Hoftor für öffentliche Veranstaltungen und freuen uns über euren Besuch.

Bitte meldet euch bei uns an, das hilft uns bei unserer Planung: E-Mail-Adresse und Telefonnummer

Wichtig!

Die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche liegt bei den Erzieher*innen/Lehrer*innen/Betreuer*innen/Begleitpersonen der Gruppe.
Die Mitarbeiter des Erlebnishofes Singliser Mühle übernehmen die Programmgestaltung, aber nicht die Aufsichtspflicht.

Naturnaher Obstbaumschnitt

Erlernen Sie in unserem naturnahen Obstbaumschnittkurs die Grundlagen für einen gesunden und ertragreichen Baumschnitt! Der Kurs richtet sich an Einsteiger und umfasst sowohl Theorie als auch Praxis.

Wir starten am Freitag Nachmittag den 15.11.2024 um 18:30 Uhr mit einem theoretischen Teil, in dem die Grundlagen des naturnahen Obstbaumschnitts vermittelt werden. Am Samstag ab 09:30 Uhr setzen wir das Gelernte in die Praxis um und schneiden gemeinsam an Obstbäumen im Freien.

  • Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
  • Kosten: 35 €
  • Werkzeug: vorhandenes Werkzeug bitte mitbringen (keine Motorsäge)
  • Verpflegung: Selbstverpflegung, Heißgetränke inklusive

Nutzen Sie die Chance, Ihre Obstbäume nachhaltig zu pflegen und melden Sie sich jetzt an!

 

 

Hof-Tour

Ihr könnt jeden 1. Samstag im Monat unsere Tiere hautnah erleben und unseren Hof und das Projekt kennenlernen.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: 5 € pro Person

(Kinder unter 3 Jahren frei)

Eine Hof-Tour findet statt, wenn sich mindestens 8 Teilnehmende angemeldet haben. Eine Woche vor dem gewünschten Termin senden wir euch eine Bestätigung.

 

Die Hof-Tour kann auch privat zu einem extra Termin gebucht werden.

 

Naturnaher Obstbaumschnitt

Erlernen Sie in unserem naturnahen Obstbaumschnittkurs die Grundlagen für einen gesunden und ertragreichen Baumschnitt! Der Kurs richtet sich an Einsteiger und umfasst sowohl Theorie als auch Praxis.

Wir starten am Freitag Nachmittag den 15.11.2024 um 18:30 Uhr mit einem theoretischen Teil, in dem die Grundlagen des naturnahen Obstbaumschnitts vermittelt werden. Am Samstag ab 09:30 Uhr setzen wir das Gelernte in die Praxis um und schneiden gemeinsam an Obstbäumen im Freien.

  • Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
  • Kosten: 35 €
  • Werkzeug: vorhandenes Werkzeug bitte mitbringen (keine Motorsäge)
  • Verpflegung: Selbstverpflegung, Heißgetränke inklusive

Nutzen Sie die Chance, Ihre Obstbäume nachhaltig zu pflegen und melden Sie sich jetzt an!

 

 

Wildkräuter-Spaziergang mit Picknick – Natur entdecken & genießen

Begleitet Kräuterfrau Anna Hutter auf einem entspannten Spaziergang durch die Natur und lernt die verborgenen Schätze unserer heimischen Wildkräuter kennen. Erfahrt spannende Geschichten über alte Bräuche und die Verwendung von Kräutern in Küche und Heilkunde. Zum Abschluss genießen wir ein gemeinsames Picknick mit feinen Kräuterleckereien.

 

Termin: Sonntag 13.04.2025
Uhrzeit: 14 – 16 Uhr
Kosten: 15 € pro Person

 

 

Wildkräuter-Küche –                       Kochen mit der Kraft der Natur

 

Brennnessel, Giersch & Co. – was oft als lästiges „Unkraut“ gilt, steckt voller Geschmack und wertvoller Nährstoffe. Lasst euch überraschen, wie vielseitig unsere heimischen Kräuter in der Küche verwendet werden können! Gemeinsam sammeln und verarbeiten wir verschiedene Wildkräuter zu einem leckeren Gericht, das wir anschließend genießen.

Termin: Sonntag 01.06.2025
Uhrzeit: 4h Uhr
Kosten: 35 € pro Person

(inklusive Material und Script)

 

Die Welt der Wolle

Runter mit der Wolle: Ihr wolltet schon immer mal sehen, wie Schafe geschoren werden und wissen, warum das überhaupt gemacht werden muss? Was macht man anschließend eigentlich mit der Wolle? Und ist den Tieren danach nicht furchtbar kalt? Wir laden euch ein, all diesen Fragen am 28.-29.06.2025 gemeinsam mit uns auf den Grund zu gehen.

Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Kräuter & Heilkunst –                            Die kleine Hausapotheke der Natur

 

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Kraft der Pflanzen für ihre Gesundheit. In diesem Workshop taucht ihr in die Welt der Kräuterzubereitung ein und lernt, wie ihr mit einfachen Mitteln heilsame Tinkturen, Salben oder Tees herstellen könnt. Nehmt wertvolles Wissen und Inspiration für eure eigene kleine Hausapotheke mit nach Hause!

Termin: Samstag 09.08.2025
Uhrzeit: 4h Uhr
Kosten: 35 € pro Person

(inklusive Material und Script)

 

 

Fledermaus-Abend für Familien

Ihr wolltet schon immer mal wissen, was Fledermäuse das ganze Jahr so machen? Welche Arten es bei uns überhaupt gibt und sie abends hautnah erleben.

Von August bis September 2025.

Datum und Uhrzeit folgt

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 8 € pro Person

Achtung!

Die Veranstaltung dauert bis in die Dunkelheit!

Sternschnuppennacht

erwartet euch im August 2025

 

Fledermaus-Abend für Familien

Ihr wolltet schon immer mal wissen, was Fledermäuse das ganze Jahr so machen? Welche Arten es bei uns überhaupt gibt und sie abends hautnah erleben.

Von August bis September 2025.

Datum und Uhrzeit folgt

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 8 € pro Person

Achtung!

Die Veranstaltung dauert bis in die Dunkelheit!

Advent an der Mühle

Es wird weihnachtlich bei uns! Wir möchten am 14.12.2025 gemeinsam mit euch ab 16:30 Uhr den dritten Advent feiern.

Mit weihnachtlichen Liedern vom Gemischten Chor Singlis 1983 und der Freiwilligen Bläsergruppe Morschen und allgemein bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen wollen wir uns einstimmen. Auf dem Hof erwartet euch eine lebendige Krippe, ein Lagerfeuer mit Geschichten von Thomas Hof und einem kleinen Angebot an Handwerkskunst. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bringt dazu bitte eigene Tassen mit!

Wir freuen uns auf euch!

Franziska & Christian