Altsteirer Hühner
Auf unserem Hof kann man Altsteirer Hühner im Farbschlag wildbraun bewundern. Diese Hühnerrasse ist eine gute Wahl für Selbstversorger, da es ein sogenannte Zweinutzungsrasse ist. Sie legen recht viele Eier und setzen auch ausreichend Fleisch an.
Bei uns fing alles mit Hubi, Hannelore, Hilde & Henriette an

Unsere Hennen haben einen ausgesprochen guten Bruttrieb, so dass wir im Jahr 2023, trotz Verluste durch Habicht und Fuchs, auf 44 Hühner gekommen sind.
Hähne
Die Hähne zeigen ein farbenfrohes Federkleid, was einem bestimmt aus den alten Bilderbüchern bekannt vorkommt. Das prachtvolle Federkleid erinnert noch sehr stark an das Urhuhn, auch bekannt als das Bankivahuhn.

Hennen
Die Hennen in wildbraun sind hervorragend auf dem Boden getarnt, manchmal muss man sich anstrengen, um sie zu erblicken.
Küken
Die Küken sind sehr lebhaft und schnell in der Entwicklung. Die ersten Federn an den Flügeln wachsen schon nach ein paar Tagen.

Teenies
In den Wochen, in denen das Federkleid ausgeprägter wird, kann man gut erkennen, wer Hahn und wer Henne wird. Nach einigen Wochen erkennt man schon die dunkle Brust der Hähne, wie hier rechts im Bild zu sehen.